Tipps und Anleitungen für Renovierungs- und Sanierungsarbeiten.
Renovieren & Sanieren
Badezimmer renovieren mit wenig Aufwand
Das Badezimmer zu renovieren, klingt für viele erst einmal nach einer äußerst kostspieligen und zeitaufwendigen Angelegenheit. Allerdings kann man sein …
Renovieren & Sanieren
Klebevinyl und Klickvinyl richtig verlegen
Vinylböden bieten diverse Gestaltungsmöglichkeiten und sind aus vielerlei Gründen praktisch für viele Räume. Klebevinyl wie auch Klickvinyl lassen sich, für …
Renovieren & Sanieren
Das Badezimmer sanieren lassen
Ein neues Bad bzw. das alte Badezimmer sanieren zu lassen begründet sich oftmals durch neue Anforderungen, wie zum Beispiel die …
Renovieren & Sanieren
Aufsteigende Feuchtigkeit im Haus – was tun?
Aufsteigende Feuchtigkeit deuten viele zu Recht als ein Alarmsignal. Panik ist aber nicht angesagt, sondern Kopf einschalten, recherchieren und der …
Renovieren & Sanieren
Auch beim Hausumbau auf Umweltschutz achten
Auch beim Hausumbau und Heimwerkern lohnt sich nachhaltiges Bauen. Sprich: Auf den Umweltschutz zu achten und bei allen Projekten die …
Renovieren & Sanieren
Nachhaltige Materialien für den Innenausbau: Sind sie wirklich besser?
Nachhaltige Materialien werden im Innenausbau immer beliebter. Sie sorgen für ein angenehmes Raumklima, sind langlebig und schonen die Umwelt. Rund …
Renovieren & Sanieren
Das Streichen von Räumen – 14 Tipps für perfekte Ergebnisse
Beim Streichen von Räumen können Heimwerker einige Fehler machen. Von schlecht abgeklebten Kanten über fleckige Anstriche bis hin zu von …
Renovieren & Sanieren
Renovierung bei Auszug – was kostet das?
Eine Wohnung sollte man, genau wie auch ein Haus, nach einigen Jahren renovieren. So kann man nicht nur für eine …
Renovieren & Sanieren
Die ganze Wohnung neu streichen
Die Frage, welche Arbeiten man besser dem Malermeister überlassen sollte und was man auch selbst hinbekommen kann, werden sich bestimmt …
Renovieren & Sanieren
Welche Dachdämmung ist sinnvoll?
Das Dach ist dem Wetter noch stärker ausgesetzt als die Fassade. Energieverluste lassen sich über diese Schwachstelle des Hauses durch …