Tipps und Anleitungen für Renovierungs- und Sanierungsarbeiten.
Renovieren & Sanieren
Baufinanzierung & Risikolebensversicherung
Sie planen, eine Immobilie zu bauen und dafür einen Kredit aufzunehmen? Dann ist in vielen Fällen der Abschluss einer Risikolebensversicherung …
Renovieren & Sanieren
Trennwände – Eine Immobilie, mehr Räume
Die Bedürfnisse von Menschen ändern sich im Laufe der Zeit und damit oft auch die Ansprüche, die an die eigene …
Renovieren & Sanieren
Empfehlungsliste für Ihr Heim-Spa
Während die Zeit für einen Wellness-Tag zu Hause möglicherweise nicht Ihre oberste Priorität ist, ist die Suche nach Ruhe durch …
Renovieren & Sanieren
Warum zahlen sich PVC-Fenster und -Türen aus?
Es gab Zeiten, in welchen Kunststoff keinen besonders guten Ruf hatte. „Plastik“ war fast gleichbedeutend mit einer minderwertigen Qualität und …
Renovieren & Sanieren
Kranfahren ist auch bei einem Mini Kunst
Einen Kranführerschein braucht man bei einem Minikran, auch Kleikran oder Kompaktkran genannt, nicht. Aber das Kranfahren erfordert auch schon bei …
Renovieren & Sanieren
Bauschutt korrekt entsorgen – wohin damit?
Unabhängig davon, ob es sich um eine Renovierung, eine Sanierung oder eine Haushaltsauflösung handelt: Bei derartigen Arbeiten fallen in der …
Renovieren & Sanieren
Ein Bad ohne Fliesen und Fugen
Vieler Bauherren oder Heimwerker stehen irgendwann einmal vor der Entscheidung: Welche Fliesen nehme ich? Welche Fugenfarbe passt hierzu? Die Fliese …
Renovieren & Sanieren
Innendämmung mit Klimaplatten – gib Schimmel keine Chance!
Kalziumsilikatplatten, auch bekannt als Calciumsilikat-Platten oder Klimaplatten, sind ein vergleichsweise neues Dämmmaterial, das seit etwa zehn Jahren auf dem Markt …
Renovieren & Sanieren
Die Wirkung von Farben an den Wänden auf die Psyche
Ob Umzug oder Renovierung, der sprichwörtliche Tapetenwechsel ist immer auch eine Gelegenheit, den Wänden einen neuen Anstrich zu verpassen. Zwar …
Renovieren & Sanieren
Außengeländer: Welche Optionen gibt es?
Geländer im Außenbereich sind besonders für ältere Menschen eine wichtige Sicherheitsvorrichtung. Zum Beispiel sind beim Verlassen des Hauses über einen …