Mülltonnen sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags. Aber Mülltonnen, ebenso wie Papiertonnen und die gelben Tonnen für Kunststoffverpackungen, sind ein …
Renovieren & Sanieren
Auch beim Hausumbau auf Umweltschutz achten
Auch beim Hausumbau und Heimwerkern lohnt sich nachhaltiges Bauen. Sprich: Auf den Umweltschutz zu achten und bei allen Projekten die …
Heimwerker Tipps & Tricks
Minimalistisch, aber gründlich: kleine Badezimmer reinigen
Ein kleines Badezimmer kann schnell unübersichtlich wirken, wenn man nicht regelmäßig und zum Aufräumen und Reinigen kommt. Dabei ist es …
Heimwerker Tipps & Tricks
Warum ist Do-It-Yourself (DIY) so beliebt?
Do-it-yourself ist ein Begriff, der bedeutet, etwas selbst zu tun. Es kann viele verschiedene Dinge bedeuten, vom Erlernen neuer Fähigkeiten …
Wärme, Licht & Strom
Wärmepumpe – Prinzip und Nutzen
Die umweltschonenden Wärmepumpen nutzen die Wärme aus der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder dem Erdreich und liefern ganzjährig Warmwasser für die …
Renovieren & Sanieren
Nachhaltige Materialien für den Innenausbau: Sind sie wirklich besser?
Nachhaltige Materialien werden im Innenausbau immer beliebter. Sie sorgen für ein angenehmes Raumklima, sind langlebig und schonen die Umwelt. Rund …
Wärme, Licht & Strom
Vorteile von Solarenergie – Tipps und Tricks für die Installation
Es gibt viele Gründe, warum du in Solar investieren solltest, um dein Zuhause energieeffizienter zu gestalten. Einer der größten Vorteile …
Garten & Balkon
Mit wenig Aufwand – langlebiger und pflegeleichter Garten
Ein moderner Garten muss nicht immer zeitintensiv und pflegeaufwändig sein. Mit der richtigen Planung und cleveren Gestaltungsstrategien lässt sich ein …
Renovieren & Sanieren
Welche Dachdämmung ist sinnvoll?
Das Dach ist dem Wetter noch stärker ausgesetzt als die Fassade. Energieverluste lassen sich über diese Schwachstelle des Hauses durch …
Renovieren & Sanieren
Die Planung und Montage von Solaranlagen
Die Installation von Solaranlagen ist eine hervorragende Möglichkeit, erneuerbare Energien zu nutzen und einen Beitrag zur Energieunabhängigkeit zu leisten. Doch …